GEMEINNÜTZIGER VEREIN PRO-POLIZEI WEILBURG E.V.

INVESTIEREN SIE IN MEHR SICHERHEIT!

Der Kampf gegen die Kriminalität ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns verpflichtet fühlen.
Wir brauchen nicht nur eine bürgernahe Polizei, sondern auch polizeinahe Bürger.

WAS WIR TUN

  • Unterstützung der Polizei

  • Förderung von Verständnis für die Polizeiarbeit

  • Verhütung von Verkehrsunfällen und Straftaten für mehr Sicherheit für den einzelnen Bürger

  • Mut machen, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen und bei Straftaten nicht wegzuschauen

  • Öffentliche Veranstaltungen zum Thema Straftaten und Vorbeugung und Vorträge zur Verkehrssicherheit

  • Unterstützung bei Präventivmaßnahmen im Jugendbereich an Schulen, Kindergärten und Kinderfeuerwehren

  • Professionelle Fahrsicherheitstrainings für Pkw- und alle Arten von Zweirad-Fahrern sowie Fahranfängern und Senioren

GESCHICHTE VON PRO-POLIZEI WEILBURG E.V.

Der Verein Pro-Polizei Weilburg e.V. wurde im Frühjahr 2007 gegründet. Ziel des gemeinnützigen Vereins war zunächst die materielle und ideelle Unterstützung der hiesigen Polizei. Wir wollten für unsere Mitbürger deutlich machen, dass wir zu unserer Polizei stehen.

 

Da die Polizei zwischenzeitlich immer besser ausgestattet ist, verlagert sich unser Tätigkeitsfeld in die Prävention. Als Schwerpunkt entwickeln sich unsere Fahrsicherheitstrainings, die wir seit vielen Jahren gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. im Fahrtrainingszentrum der Hessischen Polizei in Hünstetten anbieten. Unsere professionell durchgeführten, auch ganztägigen Kurse werden von den Bürgern mit Begeisterung aufgenommen und führen zu einem enormen Sicherheitsgewinn im Straßenverkehr.

ANGEBOTE UND LEISTUNGEN PRO-POLIZEI WEILBURG E.V.

In Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg veranstalten wir jährlich mehrere Fahrsicherheitstrainings für Pkw- und Motorradfahrer, sowie für Fahrer von Fahrrädern, Pedelecs und E-Scootern.

 

Wir statten jährlich die einzuschulenden Kinder der Weilburger Grundschulen und zahlreiche Kinderfeuerwehren mit gelben Sicherheitsüberwürfen aus, um die Kinder im Straßenverkehr sichtbarer zu machen.

 

Wir unterstützen sicherheitsrelevante Veranstaltungen wie den Radaktivtag des Gymnasium Philippinums Weilburg durch finanzielle Zuwendungen und aktive Begleitung durch unsere Mitglieder.

 

Wir spenden für das Jugendtaxi in Weilburg und für LED-Geschwindigkeits-Informationssysteme an der Pestalozzischule und in der Lessingstraße in Weilburg.

Werden auch Sie aktiv für mehr Sicherheit!

UNSER VORSTAND